Shop

  • Anker SOLIX BP1600 Erweiterungsbatterie

    Die Anker SOLIX BP1600 Erweiterungsbatterie wurde speziell entwickelt, um Ihre Anker SOLIX Solarbank um zusätzliche Energie zu erweitern. Mit einer Kapazität von 1600Wh und der stabilen LiFePO4-Technologie bietet sie eine hohe Energieeffizienz und lange Lebensdauer. Diese Erweiterungsbatterie ist mit verschiedenen SOLIX-Produkten kompatibel und lässt sich einfach in Ihr bestehendes System integrieren.

    Dank der sicheren und zuverlässigen LiFePO4-Batterietechnologie erreicht die SOLIX BP1600 bis zu 6000 Ladezyklen, was eine lange Nutzung ohne signifikante Kapazitätsverluste gewährleistet. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht von nur 14,5 kg machen die Batterie auch für den mobilen Einsatz und unterwegs bestens geeignet.

    Hauptmerkmale:

    • Kapazität: 1600Wh für eine verlängerte Energieversorgung

    • Lange Lebensdauer: Bis zu 6000 Ladezyklen für jahrelangen Einsatz

    • Sichere LiFePO4-Technologie: Höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit

    • Kompatibilität: Ideal für die Verwendung mit der Anker SOLIX Solarbank und anderen kompatiblen Geräten

    • Leicht und kompakt: Mit nur 14,5 kg lässt sich die Batterie einfach transportieren

    • Schutzart: IP65 für eine zuverlässige Nutzung bei jedem Wetter

    • Lange Garantie: 10 Jahre Garantie für Ihre Sicherheit

    Technische Daten:

    • Kapazität: 1600Wh

    • Batterietyp: LiFePO4

    • Ladezyklen: 6000

    • Eingangsspannung: 16~60V

    • Maximale Eingangsleistung: 2400W

    • Ausgangsleistung: 800W

    • Ausgangsspannung: 3,5A Max, 230V

    • AC-Nennleistung: 220/230/240V, 50/60Hz

    • Schutzart: IP65

    • Ladetemperatur: -20°C bis +55°C

    • Gewicht: 14,5 kg

    • Abmessungen: 460 x 249 x 254 mm

    • Zertifikate: CE-RED, CE-EMC, REACH, BQB, SDS, CE-LVD, RoHS, PoPs, UN38.3, VDE

    • Garantie: 10 Jahre

    Die Anker SOLIX BP1600 Erweiterungsbatterie ist eine leistungsstarke Ergänzung für Ihr SOLIX-System. Mit einer Kapazität von 1600Wh und der sicheren LiFePO4-Technologie bietet sie eine zuverlässige und langlebige Lösung zur Erweiterung Ihrer Stromversorgung. Ideal für den Einsatz in mobilen Solarsystemen und Off-Grid-Anwendungen, sorgt diese Batterie dafür, dass Ihre Energieversorgung auch bei höheren Anforderungen stabil bleibt.

    599,00 €* inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG. zzgl. Versandkosten
  • Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro

    Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro – Intelligente Energiespeicherung für Ihr Zuhause

    Die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro ist eine leistungsstarke und nachhaltige Speicherlösung für Solarenergie. Mit einer Kapazität von 1.600 Wh und einer robusten LiFePO4-Batterie bietet sie eine zuverlässige Notstromversorgung für Ihr Zuhause oder Gewerbe. Dank intelligenter MPPT-Technologie optimiert sie die Nutzung von Solarstrom und steigert Ihre Energieeffizienz.

    Vorteile der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro

    Hohe Kapazität – 1.600 Wh Energiespeicherung für mehr Unabhängigkeit
    Langlebige LiFePO4-Batterie – Mehr als 6.000 Ladezyklen für eine lange Lebensdauer
    Smarte Energieverwaltung – Effiziente MPPT-Steuerung für optimale Solarstrom-Nutzung
    Hohe Ausgangsleistung800W Dauerleistung für zahlreiche Anwendungen
    IP65 Schutzklasse – Staub- & wasserresistent für den Außenbereich
    Schnelle Installation – Einfache Einbindung in bestehende Solarsysteme

    Technische Daten

    • Batterietyp: LiFePO4

    • Kapazität: 1.600 Wh

    • Ladezyklen: 6.000

    • Max. Eingangsleistung: 2.400 W

    • DC-Eingangsspannung: 16A pro Eingang

    • Anzahl MPPTs: 4

    • Nennspannung: 16-60V

    • Eingangsstecker: MC4 Solarkabel

    • Ausgangsleistung: 800 W

    • Ausgangsspannung: 3,5A Max, 230V

    • AC-Nennleistung: 220/230/240V, 50/60Hz

    • Schutzart: IP65 (Wetterfest)

    • Ladetemperatur: -20°C bis +55°C

    • Gewicht: 21,8 kg

    • Abmessungen: 460 x 249 x 254 mm

    • Garantie: 10 Jahre

    • Zertifikate: CE-RED, CE-EMC, REACH, BQB, SDS, CE-LVD, RoHS, PoPs, UN38.3, VDE

    Warum die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro?

    Die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro ist die ideale Lösung für Solarstromspeicherung und eine nachhaltige Reduzierung Ihrer Stromkosten. Sie bietet maximale Flexibilität, ist mit Photovoltaikanlagen kompatibel und eignet sich für Eigenverbrauchsoptimierung, Notstromversorgung oder Off-Grid-Anwendungen.

    Lieferumfang:

    • 1x All-in-One Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro
    • 4x Anker SOLIX MC4 Solarkabel Set (3m)
    • 1x Anker SOLIX Stromanschlusskabel mit Schutz-Kontakt (5m)
    • 1x MC4 Schlüssel
    • 2x L-förmige Wandhalterung
    • 2x M5x50 Schrauben+Dübel
    • 2x M5x10 Phillips Flachkopfschraube
    • 4x Kabelbinder
    • 1x Sicherheits-Bedienungsanleitung

    Jetzt bestellen und von kostenloser Lieferung profitieren!

    Die Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro ist eine leistungsstarke, wetterfeste Solarstromspeicherlösung mit einer Kapazität von 1.600 Wh. Sie nutzt eine langlebige LiFePO4-Batterie und bietet 800 W Ausgangsleistung bei einer Ladezyklusanzahl von 6.000. Dank der MPPT-Technologie wird Ihre Solarenergie effizient gespeichert und genutzt. Ideal für den Eigenverbrauch, Notstromversorgung oder Off-Grid-Anwendungen. Die IP65 Schutzklasse sorgt für Widerstandsfähigkeit in allen Witterungsbedingungen.
    Garantie: 10 Jahre.

    999,00 €* inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG. zzgl. Versandkosten
  • Ausverkauft

    Zendure SolarFlow Smart PV Hub mit AB1000 Speicher für Balkonkraftwerke

    Solarspeicher für Ihr Balkonkraftwerk

    Mit dem Zendure SolarFlow System erweitern Sie Ihr Balkonkraftwerk um einer intelligenten Speicherlösung. Die PV Module werden an den Zendure Smart PV Hub angeschlossen. Der intelligente PV Hub nimmt die Energie der PV Module und leitet Sie entweder an den angeschlossenen Speicher oder an den Wechselrichter für die Einspeisung in das Stromnetz. Ist gerade nicht genügend Sonnenenergie verfügbar über die PV Module, so wird der Strom aus dem Solarspeicher genommen und an den Wechselrichter übergeben. Diese Lösung erhöht mit der intelligenten Steuerung und dem Speicher die nutzbare Menge der Energie deutlich gegenüber einem System ohne Solarspeicher.Zendure bietet bei den Solarspeichern ein modulares System. An einem Smart Hub können mehrere Solarspeicher angeschlossen werden, so können Sie die gewünschte Speichergröße auf Ihren Bedarf anpassen.

    Leistungsmerkmale Zendure Smart PV Hub

    • Empfohlene PV Leistung je Eingang: 210-550W
    • PV-Eingang jeweils 16-60V, 13A, maximal 400W
    • Anzahl der MPPTs: 2
    • Schnittstellen: Bluetooth, 2,4Ghz WLAN
    • Betriebstemperatur: -20° bis 45°C
    • Nennausgangsleistung: 1200W
    • Nennausgangsstrom: 30A
    • Nominelle Spannung: 16-60V
    • MPPT-Effizienz: 99%
    • Ausgangseffizienz: 98%

    Leistungsmerkmale: AB1000 Speicher 960Wh

    • Nennausgangsleistung 1200W
    • Nennausgangsstrom 30A
    • Nomineller Spannungsbereich: 16 bis 60V
    Empfohlene Leistung des Wechselrichters 400-1200W Maximale Erweiterbarkeit 960*4= 3840Wh

    Der intelligente PV Hub wird zusammen mit dem Solarspeicher AB1000 per Plug-and-play in ihr Balkonkraftwerk integriert.

    AB1000 von Zendure auf kobaltfreier LiFePO4 Basis. Bis zu vier AB1000 Speicher können über eine PV Hub angeschlossen werden.

    Einfache Erweiterung des Balkonkraftwerkes durch MC4-Steckverbindung.

    10-Jahre Produktgarantie vom Hersteller.

    839,00 €* 2.347,00  inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG. zzgl. Versandkosten
  • Versandkostenfrei

    Zendure SolarFlow Smart PV Hub inkl. AB2000 Speicher für Balkonkraftwerke

    Solarspeicher für Ihr Balkonkraftwerk

    Mit dem Zendure SolarFlow System erweitern Sie Ihr Balkonkraftwerk um einer intelligenten Speicherlösung. Die PV Module werden an den Zendure Smart PV Hub angeschlossen. Der intelligente PV Hub nimmt die Energie der PV Module und leitet Sie entweder an den angeschlossenen Speicher oder an den Wechselrichter für die Einspeisung in das Stromnetz. Ist gerade nicht genügend Sonnenenergie verfügbar über die PV Module, so wird der Strom aus dem Solarspeicher genommen und an den Wechselrichter übergeben. Diese Lösung erhöht mit der intelligenten Steuerung und dem Speicher die nutzbare Menge der Energie deutlich gegenüber einem System ohne Solarspeicher.Zendure bietet bei den Solarspeichern ein modulares System. An einem Smart Hub können mehrere Solarspeicher angeschlossen werden, so können Sie die gewünschte Speichergröße auf Ihren Bedarf anpassen.

    Leistungsmerkmale Zendure Smart PV Hub 2000

    • Empfohlene Eingangsleistung PV-Module: Jeweils 1000W (unterstützt insgesamt maximal 2400W)
    • DC-Eingangsspannung pro Eingang: 16 – 60V, 26A, 900W Max
    • Max. DC-Kurzschlussstrom: 33 A
    • Anzahl der MPPTs: 2
    • Max. Eingangsstrom: 52 A
    • Nennspannung: 48 V
    • Schutzart: IP65
    • Kommunikation: Bluetooth, 2,4 Ghz WLAN & 5 GHz WLAN
    • Gewicht: 5,2 kg
    • Abmessungen: 363 x 246 x 64 mm
    • Garantie: 10 Jahre
    • Schnittstellen: Bluetooth, 2,4Ghz WLAN
    • Betriebstemperatur: -20° bis 45°C
    • MPPT-Effizienz: 99%
    • Ausgangseffizienz: 98%

    Leistungsmerkmale: AB2000 Speicher 1920Wh

    • Nennausgangsleistung 1200W
    • Nennausgangsstrom 30A
    • Nomineller Spannungsbereich: 16 bis 60V
    Empfohlene Leistung des Wechselrichters 400-1200W Maximale Erweiterbarkeit 1920*4= 7680Wh

    Der intelligente PV Hub wird zusammen mit dem Solarspeicher AB2000 per Plug-and-play in ihr Balkonkraftwerk integriert.

    AB2000 von Zendure auf kobaltfreier LiFePO4 Basis. Einfache Erweiterung des Balkonkraftwerkes durch MC4-Steckverbindung.

    10-Jahre Produktgarantie vom Hersteller.

    1.218,00 €* 1.990,00  inkl. 0% MwSt. bei Bestellung gemäß §12 Abs. 3 UStG. zzgl. Versandkosten

Menü